- Lukrezia
- Lu|k|re|zia (weiblicher Vorname)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Lukrezia — Lukretia, Lukrezia lateinischer Ursprung, Bedeutung angelehnt an einen römischen Familiennamen … Deutsch namen
Lukrezia Jochimsen — Luc Jochimsen, geboren als Lukrezia Schleussinger (* 1. März 1936 in Nürnberg) ist eine deutsche Soziologin, Fernsehjournalistin und Politikerin (Die Linke). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Anmerkungen … Deutsch Wikipedia
Lukrezia — Lucretia (vor 500 v. Chr.) war eine römische Frau aus der halbmythischen Frühzeit, Tochter des Spurius Lucretius Tricipitinus und Gattin des Collatinus aus der königlichen Familie der Tarquinier. Sie war berühmt für ihre Schönheit und noch mehr… … Deutsch Wikipedia
Lukrezia Borgia — Angebliches Porträt der Lucrezia Borgia, Gemälde von Bartolomeo Veneto Lucrezia Borgia [luˈkrɛtːsi̯a ˈbɔrdʒa] (lat. Lucretia Borgia; span. Lucrecia Borja; * 18. April 1480 in Rom oder … Deutsch Wikipedia
Luc Jochimsen — (2. von rechts) Lukrezia Luise „Luc“ Jochimsen, geboren als Lukrezia Schleussinger (* 1. März 1936 in Nürnberg) ist eine deutsche … Deutsch Wikipedia
Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht Wenzel von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht von Waldstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht von Wallenstein — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia
Albrecht z Valdštejna — Wallenstein als Herzog von Friedland, Obrist von Prag und kaiserlicher Feldherr auf einem Kupferstich. Aus der Bildunterschrift ist ersichtlich, dass der Stich … Deutsch Wikipedia